Nautische Infos


Offizielle Websites für nautische Informationen
Niederlande , Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz


Die lang ersehnte Ausweitung der Geltung des Sportbootführerscheins auf dem Rhein ist nun zum 14.04. in Kraft getreten. Zukünftig dürfen Skipper auch Sportboote von 15 Metern bis weniger als 20 Metern Länge auf dem Rhein führen. Hier weiterlesen.......


Neben anderen Spitzenverbänden des Wassersports hat auch der Deutsche Motoryachtverband ein Schreiben an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein geschickt, um sich beim geplanten Nationalpark Ostsee Gehör zu verschaffen.

Hier weiterlesen.....


Verkehrsmaßnahmen - Schifffahrt Buiten-IJ, Amsterdam

Mit Beginn der Segelsaison wird das Wasser wieder belebter. Auf dem Buiten-IJ, wo sowohl die Freizeit- als auch die Handelsschifffahrt die Wasserstraße nutzen, wird die Verkehrssituation im Jahr 2023 anders sein.

Hier weiterlesen....



Navigationsbeschränkungen (LeBoat)

Während Ihres Urlaubes kann es vorkommen, dass die Navigation nicht immer möglich ist. Störungen können u.a. durch defekte Schleusen und Brücken oder Wasserstände verursacht werden.
Diese Seite gibt Auskunft über Störungen auf den Kanälen in der EU.


Steinhavel-Schleuse
Der Ersatzbau für die Staustufe schreitet voran. Knapp 20.000 Fahrzeuge wurden in diesem Jahr dort bereits geschleust. Sperrungen für die weiteren Bauarbeiten seien in den kommenden Wintermonaten nicht nötig, so das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin.  [weiter Infos]


Neue Führerschein Regeln auf dem Rhein
Die ZKR modernisiert gleichzeitig die Voraussetzungen für den Erwerb von Sport- und Behördenpatenten. Sportpatente werden zudem (rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison) nur noch für Fahrzeuge zwischen 20 und 25 m Länge und mit Antriebsmaschinen von mehr als 11,03 kW (15 PS) gefordert. Das Mindestalter für die Prüfung zum Behördenpatent wird auf 18 (statt 21) Jahre herabgesetzt.

Hier finden Sie das Dokument....


Durchfahrt Vignette Amsterdam

Wenn Sie Amsterdam mit einem Sportboot durchfahren möchten, benötigen Sie eine Transitvignette (doorvaartvignet).

Hier finden Sie die notwendigen Infos dazu


Bootsferien richtig absichern
Welche Zusatzversicherungen machen Sinn? 

Ein Charterboot ist über den Vermieter kasko- und haftpflichtversichert. Somit sind eine Reihe von Schäden wie Kratzer, ein krummer Propeller oder Verlust von.....

Hier weitere Infos..


Versiegelung der WC Bord-Durchlässe wohl erst 2026

Seit 2009 ist es verboten, Fäkalien von Booten aus ins Wasser einzuleiten. Nur hält sich niemand daran. 

Artikel aus "TRANSPORTonline"
Hier die Vorschriften dazu (Rijkswaterstaat).
Geräte zur Abwasserreinigung auf Schiffen


Wird die Schweizerische Seeflagge abgeschafft?

Ein Beitrag von Rolf Rütti

Die schweizerische Handelsflotte ist in Schieflage geraten. Das hat den Bund sehr viel Geld gekostet, was wiederum die Politiker anregte da mal genauer hinzuschauen. Es ist ein Verfahren in Gang gekommen. Unter anderem geht es auch darum, ob die schweizerische Seeflagge [link........]


Wer mit dem Boot nach Belgien reisen möchte, muss ein paar Dinge beachten.
Hier gibt es die Links zum Bestellen der Vignette und der FD Nummer für die Durchfahrt durch den Hafen von Antwerpen.

Vignette Belgien


Wie lange darf ein Schiff, das nicht in der EU versteuert ist, in der EU verwendet werden?

Was hat es mit den "Mehrwertsteuer Bojen" in den Niederlanden auf sich?


Hier die Ausführungen der Rechtslage;


Schleusen auf Kanäle und Flüsse
Schleusen sind immer eine angenehme Abwechslung und auch für Anfänger kein großes Hindernis.
Beim schleusenverein.ch lernen Sie das Navigieren eines Hausbootes und das Passieren von Schleusen.
Hier geht's weiter....


Zusammen auf dem Wasser!
Fahrtipps für die niederländischen Binnengewässer Wassersport ist Freiheit. In den Niederlanden, dem Wassersportland schlechthin, können Sie fast überall den von Ihnen bevorzugten Wassersport betreiben. Die Möglichkeiten sind geradezu endlos. Erhalten Sie sich den Spaß am Fahren!
http://www.varendoejesamen.nl/?language=de


Binnenschiff
Definition: Ein Binnenschiff ist im weitesten Sinne jedes Schiff, das überwiegend oder ausschließlich auf Binnengewässern verkehrt.

Bei der Wahl der Wasserwege sind Größe, Art und Tiefgang des Binnenschiffs bzw. des Schubverbands zu beachten. Es gibt in Deutschland 7 Kategorien von Wasserstraßen.
Information zum "Binnenschiff"

Schiff registrieren

Planen und Fahren

Vignetten bestellen